Correfoc oder der Feuerlauf ist ein ganz besonderer Teil der Fiestas in Katalonien , dem Land Valencia und Mallorca – die sogenannte „Nacht der Feuerteufel“. Wem Qualm, Feuerregen und ein riesiger Lärm nichts ausmacht, der sollte sich dieses Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen. So stehen die meisten Touristen staunend bei diesem Fest, da sie solch eine Ausgelassenheit und Intensität von deutschen Festen nicht gewohnt sind.
Correfoc ein unbeschreibliches Ereignis
Die Szenerie beim Correfoc bestimmen tanzende Teufel mit Mistgabeln, Feuerregen und feuerspuckende Bestien. Die Menschenmassen, welche das Correfoc besuchen, werden einfach in das Festtagsspektakel mit eingebunden. So bewegen sie die Massen tanzend und voller Energie einem zentralen Platz entgegen, wo das Treiben aus Qualm, Gestank, Feuer und Musik seinen Höhepunkt erreichen wird.
Kurz vor der Ankunft entzündet jemand die Feuerwerksstrippen, welche in diesem Fall quer über eine Brücke gespannt wurden. Und so ergießt sich eine Funkenflut auf die Köpfe der Besucher. Dabei erscheint der das Ganze wie der Eingang zur tobenden, Feuer speienden Hölle. Einmal im Jahr ist dieser atemberaubende Wahnsinn in vielen Dörfern Bestandteil der lokalen Fiestas und zieht Unmengen von Besuchern in seinen Bann. Die Correfoc Nacht ist jedoch nur ein Höhepunkt der Fiestas, welche mehrere Tage andauern.
Correfoc Ursprung und Geschichte
Den Ursprung soll dieses Fest in einem beschriebenen Ball de diables (spanisch baile de diablos – Tanz der Teufel), aus dem zwölften Jahrundert in Katalonien haben. Aus diesem soll sich der aktuelle Feuerlauf entwickelt haben. Das Wort Correfoc selbst, wird 1977 das erste mal erwähnt….
Nicht selten kommt es vor das Touristen eigens wegen dieses Spektakels in die Regionen wie das Land Valencia, Katalonien und Mallorca reisen um diesem Treiben teilzunehmen. Wenn einen erst einmal das Feuerlauf – Fieber gepackt hat wird es sicherlich nicht die letzte Veranstaltung sein an der Sie teilgenommen haben. Alles in allem ein absolutes Highlight.