Fallas Geschichte :
Die Fallas – das größte Fest in der Communidad Valencia. Sie finden jedes Jahr in der Zeit vom 15. bis zum 19. März statt . Der Ursprung der Fallas kommt aus der Stadt Valencia und geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Über deren Entstehung gibt es verschiedene Theorien die geläufigste ist, dass am Ende des Winters die Zimmerleute ihre Gestelle für Lampen und Kerzen verbrannten, welche sie mit Beginn des Frühjahres nicht mehr benötigten. Der Termin für die Verbrennung dem Höhepunkt der Fallas ist der 19. März. Zum einen der spanische Vatertag, zum anderen der Tag des San José / Sant Josep. Dem Schutzpatron der spanischen Zimmerleute, da Josef der Ziehvater Jesu wie sein Sohn Zimmermann war.
Fallas Geschichte – Entwicklung :
Im Laufe der Jahre wurden dann an diesem Tag auch mehr und mehr Holzreste verbrannt die man vorher gesammelt hatte. Daraus wurden dann Stroh – Puppen die sogenannten ninots ( ninot – Puppe auf valenciano ). Auf jeden Fall war es so das sich die Bevölkerung zu allen Zeiten an den Figuren erfreute und je erotischer und perverser sie ausfielen desto mehr wurden sie gefeiert. Damals die einzige Möglichkeit des Volkes den Puritanern und der Bourgoisie eins auszuwischen. 1883 versuchte das Rathaus von Valencia die Fallas zu beschränken indem es zu einem etwas gesitteterem Fallas Fest aufrief und durch eine Steuer pro Figur, das ganze limitieren wollte. Als 1885 keine Figur mehr entstand protestierte das Volk lautstark und brachte den Versuch die Fallas durch ein polizeiliches Verbot zu reglementieren zu Fall.
Bis Handwerker verschiedener Viertel begannen richtige Kunstwerke aus Pappmaché zu fertigen in die heute nicht selten fast 1 Jahr Vorbereitungszeit investiert wird.
In diesen Figuren greifen die Künstler dann aktuelle Themen zu Größen aus Politik, Sport und lokalen Größen auf die dann humorvoll glorifiziert oder verspottet werden. 1895 wurden dann Preis für die schönste Gruppe ausgelobt was bis heute anhält. Die Figuren die heute teilweise sogar um die 10 Tonnen wiegen kosten nicht selten über 100.000 €. Heute werden, nicht nur in Valencia, sondern auch an vielen anderen Orten des Landes Valencia, Ninots zu San José verbrannt.
Fallas Geschichte : Initiatoren und Finanzierung
Initiatoren jeder Figur sind die Fallas Vereine in der Regel hat jedes Stadtviertel seinen eigenen, im Falle von Valencia die stolze Anzahl von 40. Jeder dieser Vereine wird durch einen Präsidenten vertreten und stellt seine Fallera Mayor diese präsentieren das Stadtviertel – den Fallas Verein – für die Dauer dieser Saison. Die Aufgabe der Vereine ist es unter anderem, ganzjährig mit Veranstaltungen verschiedenster Art für die Einnahmen für die Finanzierung der Fallas zu sorgen. Dazu gehören Tombolas, Essensveranstaltungen, Feste und ähnliches. Finanziert werden diese aber auch über monatliche Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder und Sponsoren. Jeder dieser Vereine hat seinen eigenen „Hauptsitz“ das sogenannte Casal Fallers in dem die Veranstaltungen des Vereines ganzjährig abgehalten werden.