Schlagwort-Archive: Jaime I.

Nationalfeiertag Land Valencia Historisch

Nationalfeiertag Land Valencia und seine Historie – Im April des Jahres 1238 lagerte König Jaime I. mit seinen Truppen vor Valencia, um die Stadt von der Maurenherrschaft zu befreien. Sein Hauptquartier errichtete der junge König in Russafa.

Nationalfeiertag Land Valencia – Kapitulation der Mauren

Die Mauren fürchteten eine Niederlage und gingen der kriegerischen Auseinandersetzung bereits im Voraus aus dem Weg. Mit einem weißen Laken, auf das sie das Wappen von Aragon gemalt hatten und das sie über der Stadtmauer hissten, zeigten sie ihre Kapitulation an.

Am 9. Oktober 1238 zog der christliche Monarch feierlich als Befreier in die Stadt Valencia ein. Seitens des Königs von Aragonien erhielten die Valencianer Sonderrechte, die so genannten "Furs", nach denen das Territorium bis zum Jahr 1707 regiert wurde. Danach wurden dem Land Valencia die Sonderrechte durch das "Decreto de Nueva Planta" wieder entzogen, weil das Land während der spanischen Erbfolgekriege zwischen den Anhängern von Phillip von Anjou, dem späteren König Phillip V., und dem Erzbischof Carlos auf der falschen Seite gestanden und den Erzbischof unterstützt hatte.

Nationalfeiertag Land Valencia – autonome Region

Mit der Ausrufung als autonome Region in Spanien und mit der Verabschiedung der Autonomieverfassung als institutionelle Grundlage erlangte das Land Valencia 1982 seine Regierungseinrichtungen wieder zurück. Im Jahr 2006 wurde die Autonomieverfassung per Konsens reformiert, was der valenzianischen Gesellschaft eine erweiterte Zuständigkeit und größere Selbstverwaltung brachte.

Nationalfeiertag Land Valencia – Geschichte heute

Da dieser Tag von grosser historischer Bedeutung für die autonome Region Valencia ist, wird dieser in allen Teilen der Region, auf ganz unterschiedliche Art und Weise gefeiert. Da die Spanier an sich ein sehr traditionsbewusstes Volk sind und dies auch ihren Kindern in der bekannten Weise weitergeben möchten, wird auch in den kleinen Dörfern nicht versäumt bei Veranstaltungen speziell den Kindern diese Geschichte näher zu bringen – dazu mehr hier.

Feiertag Valencia 9. Oktober

Feiertag Valencia – Am 9. Oktober feiert Valencia seinen Nationalfeiertag im Gedenken an den Einzug von König Jaime I in die Stadt Valencia im Jahr 1238. Gleichzeitig wird an die Geburtsstunde des Landes Valencia gedacht. Der König von Aragonien verlieh den Valencianern nämlich eigene Sonderrechte, die so genannten "Furs", nach denen das Land Valencia bis zum Jahre 1707 regiert wurde. 

Feiertag Valencia – wie wird gefeiert :

In allen Städten und Dörfern des Landes finden rund um diesen offiziellen Feiertag zahlreiche Festakte und Veranstaltungen statt. Zu den Aktivitäten gehören Festansprachen, Umzüge, Konzerte und Tanzvorführungen zu den Klängen der traditionellen Musikinstrumente "dolçaina i tabalet" (Flöten und Trommeln).

Feiertag Valencia – ein Tag für gross und klein :

Auch für Kinder wird an diesem Tag einiges geboten und um ihnen die Bedeutung des Tages und die Geschichte dazu zu vermitteln, lassen sich auch die kleinen Dörfer im Umland von Valencia einiges einfallen. Wie wir hier am Beispiel von "El Vergel" einer kleinen Gemeinde rund 90 km südlich von Valencia sehen können. An verschiedene Stationen bekommen die Kinder vorab eine kurze Einweisung von "König Jaime I." und mit viel Spass und Begeisterung wird spielerisch und sportlich der Geschichte gedacht.

Feiertag Valencia

 

An der ersten Station –  basteln sich die Kinder eine eigene Krone aus vorgefertigte Schablonen, die im weiteren ausgeschnitten, bemalt und zusammengeklebt werden.

 

 

Feiertag Valencia Feiertag Valencia

Feiertag Valencia

 

 

Stolz wird dann das Ergebnis präsentiert

 

 

 

 

Feiertag Valencia Station 2  Sackhüpfen :

nicht das sich noch jemand wundert die Schreibweise ist nicht falsch auch wenn sie nicht dem spanischen / Castellano entspricht im Umland von Valencia wird ein eigener Dialekt/ Valenciano gesprochen der eine Ableitung aus Catalan ist wie zum Beispiel auch das Mallorquin auf Mallorca.

Feiertag Valencia

 

 

Auch hier kurz noch eine Einweisung vor dem Start.

 

 

Feiertag Valencia

 

 

Und dann kann es losgehen.

 

 

 

Feiertag Valencia

Ach, fast hätte ich vergessen am Ende jeder Station bekamen jeweils einige Kinder größere Puzzelteile, was es mit diesen auf sich hat .. wird auch noch verraten. Später …..

Feiertag Valencia

Station 3 :

Geschichte hier erfahren die Kinder mehr wie Jaime I. im Jahre 1238 Valencia von den Mauren zurück erobert hat.

 

 

Feiertag Valencia

Feiertag Valencia

Feiertag Valencia

 

Station 4 : Tauziehen

Klein und Groß gemeinsam gegeneinander

um am Ende wiederum……………

 

Feiertag Valencia

 

Feiertag Valencia

 

 

 

 

   was zu bekommen ..?

 

 

 

 

 

 

Die ominösen Puzzelteile ……………………………..

Feiertag Valencia

Feiertag Valencia

 

 

Station 5 :

kegeln auf alt herkömmliche Weise

Feiertag Valencia Feiertag Valencia

Feiertag Valencia

 

Station 6 : das Ende

 

 

 

Vor der Figur des Königs Jaime I. ist im Park eine Holzwand aufgestellt, an der die Kinder dann nacheinander, die bisher gesammelten Puzzelteile anbringen dürfen. Aus den Puzzelteilen ergibt sich dann ein Bild, auf dem nochmals die Eckdaten zum 09.Oktober 1238 zusammengefasst sind.

Feiertag Valencia Feiertag Valencia

 

 

 

 

 

 

Feiertag Valencia

 

 

 

 

 

 

 

Feiertag Valencia

Feiertag Valencia – zum Abschluss des Tages dann ein Gruppenbild