Spitze herstellen am vergangenen Sonntag war es wieder einmal soweit. Schon Tage zuvor wurde das Ereignis mit einem ganztägigen Parkverbot in der Hauptstrasse des kleinen spanischen Dorfes angekündigt. Sämtliche Vorbereitungen, wie das Anbringen eines Sonnenschutzes/ Sonnendaches
über der Strasse waren abgeschlossen, so dass sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen beruhigt zum regionalen Klöppeltag – einer lang gepflegten Tradition in Spanien – treffen konnten.
Spitze herstellen hat in Spanien lange Tradition :
Auch heutzutage wird diese Tradition in Spanien noch gepflegt und so treffen sich in den Dörfern regelmäßig, ja Sie haben vorher richtig gelesen, Männer und Frauen aus der Umgebung um gemeinsam er Handarbeit nachzugehen. Auch wenn der überwiegende Teil der Teilnehmer weiblich und formulieren wir es höflich, in fortgeschrittenem Alter ist finden sich doch auch einige jugendliche und Männer die dieser Handarbeit nachgehen.
Spanien ist ein Land mit reicher, bis heute fortlebender Klöppeltradition. Klöppeln ist eine Handarbeitstechnik, bei der mittels Klöppel (spindelförmige, meist aus Holz gefertigte „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn verschiedenartige Spitzen gefertigt werden.
Spitze herstellen – die Technik :
Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf einem systematischen Wechsel von Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen von Fäden im Mehrfachsystem. Es gibt Handklöppelspitze in folgenden Varianten: Meterware, Einsätze, Deckchen, Kanten, Schmuckelemente oder Accessoires, in der Mode und in der Bildklöppelei.
Spitze herstellen – die Grundlage :
Grundlage für die Fertigung einer jeden „echten Spitze“ bildet die Mustervorlage, der Klöppelbrief.
Häufig stellen die Frauen für die Enkelkinder Handschuhe, Fächer oder Taschentücher gefertigt die dann zu festlichen Anlässen wie der Erstkommunion oder den Fallas zum Einsatz kommen.
Der Tag endet dann am Spätnachmittag mit einem gemeinsamen Essen und schon bald darauf ist der Ursprungszustand der Strasse wieder hergestellt und alles geht seinen gewohnten Gang – bis zum nächsten aufeinadertreffen.
Hier noch einige Impressionen :