Schlagwort-Archive: Weihnachten

Lotterien Spanien an Weihnachten und el Gordo

Lotterien Spanien an Weihnachten

Gewinnspiele und Lotterien Spanien sind eine Besonderheit in der spanischen Weihnachtszeit. Der Spanier an sich hat eine hohe Affinität zu Glücksspielen und Lotterien aller Art. Das ganze Jahr werden hier Unsummen von Geld in Lose und Lotterien investiert wie zum Beispiel die Lose von ONCE der Nationalen Organisation der Blinden in Spanien. Das ONCE Los ist vergleichbar mit der deutschen Aktion Mensch oder ehemals Aktion Sorgenkind und wird täglich ausgespielt. In der Weihnachtszeit kommen dann noch „El Gordo“ am 22. Dezember jeden Jahres hinzu ebenso wie kleinere Gewinnspiele.

Lotterien Spanien – Cesta de Navidad

                                                                                                                

lotterien Spanien el gordo

 

Denn nahezu in jeder spanischen Bar wird ein Cesta de Navidad ein Weihnachtsgeschenkkorb verlost. Hier kauft man sich gegen eine geringe Gebühr( 1 – 2€ ) eine zweistellige Losnummer mit der der Hauptgewinn der Cesta de Navidad – Weihnachtsgeschenkkorb ausgespielt wird. In der Regel hängt in jeder Bar ein kalenderartiges Bild aus unter dem alle Losnummern aufgeführt sind und wo sich der Kunden dann unter den noch nicht vergebenen Nummern seine Wunschnummer aussuchen kann.

 

lotterien Spanien Weihnachtenlotterien Spanien gewinn

 

 

 

 

Diese bezahlt er dann und trägt sich im Nummernfeld mit Namen ein. Der Cesta de Navidad besteht aus allerlei Spezialitäten aus Spanien aber auch aus anderen Ländern wie Jamon Serrano, Sekt, Chorrizo und vielen Köstlichkeiten mehr. Der Cesta de Navidad steht bereits gefüllt in jeder Bar bereit. teilweise sind wie hier sogar ganze Reisen enthalten.

lotterien Spanien million

 

Lotterien Spanien "El Gordo"

Wenn dann am 22. Dezember die Gewinnnummern von "El Gordo" der größten Nationalen spanischen Lotterie gezogen werden, entscheiden deren letzten beiden Stellen über die Vergabe der Cesta de Navidad in den Bars in ganz Spanien und der Gewinner kann sich seinen Korb dann direkt mit nach Hause nehmen. Sollte die Nummer nicht vergeben sein weil der Barbesitzer, eventuell aber eher unwahrscheinlich, nicht alle Losnummern verkaufen konnte werden zum 2. Durchgang die Gewinnzahlen bei der Ziehung von "El Niño" am 06. Januar dem Dreikönigstag herangezogen.

Hilfsbereitschaft in Spanien grenzenlos

Hilfsbereitschaft a la Spanien – durch das krisengeschüttelte Spanien rollt derzeit eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft nachdem mehr und mehr Menschen aufgrund Ihrer Arbeitslosigkeit am Existenzminimun leben trifft man immer mehr auf Aktionen die diesen benachteiligten unter die Arme greifen. Aktuell sammeln viele Discounter von Ihren Kunden Lebensmittel für Bedürftige oder um in der Weihnachtszeit auch an die kleinen Kinder zu denken deren Eltern aufgrund der jetzigen Arbeitsmarktsituation nicht in der Lage wären Ihnen Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Für diese hat man z.B. im Eingangsbereich der Supermärkte Boxen eingerichtet wo gebrauchtes oder überflüssiges Spielzeug von wirtschaftlich bessergestellten abgegeben werden kann um es dann an die Bedürftigen zu verteilen.

Hilfsbereitschaft bei masymas

 

hilfsbereitschaft masymas spanien

hilfsbereitschaft masymas spanien

 

Dieses Weihnachten soll kein Kind ohne Spielzeug bleiben – Sie können in jeder unserer 120 Fillialen das Spielzeug das  Sie selbst nicht mehr benötigen abgeben und wir leiten es an caritative Einrichtungen weiter – ist auf diesem Schild bei  masymas zu lesen.

 

 

 

Hilfsbereitschaft bei Konzerten


So gab es bereits im Sommer Benefizkonzerte zu Gunsten der Caritas wie dem Konzert Colla Llebetjá an der Costa Blanca "1kg Musik für 1kg Lebensmittel" wo die Besucher vorab aufgefordert wurden – Kommen Sie in unser Konzert und bringen Sie 1kg Lebensmittel zur Sammelstelle.

Hilfsbereitschaft beim Discounter Lidl

 

hilfsbereitschaft lidl spanienOder im Oktober bei dem Lebensmitteldiscounter Lidl der seine Kunden aufforderte in einem nach den Kassen aufgestellten Einkaufswagen Lebensmittel für bedürftige als Spende zu hinterlassen.

 

 

Hilfsbereitschaft auch bei Banken

Selbst die spanischen Banken, ja Du hast richtig gelesen, fordern ihre Kunden beim nutzen ihres Onlinservices zum Spenden von Lebensmitteln für bedürftige auf. Das dies notwendig ist belegt nicht zuletzt der Tod dreier Personen in der Nähe von Sevilla die an einer Lebensmittelvergiftung gestorben waren die sie sich aufgrund ihrer Armut bzw. aufgrund dessen zugezogen hatten, dass sie sich selbst kein Essen leisten konnten und deshalb Lebensmittel aus dem Abfall anderer Personen konsumiert hatten deren Verfallsdatum bereits weit überschritten war.